- Bestellungen aufgeben jederzeit
- Bestellstatus prüfen / Lieferungen verfolgen
- Bestelldokumente und Produktdaten
herunterladen
- Auswahl von Ersatzteilen oder Dienstleistungen
- Konfiguration von Flender Produkten
Finden Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen. Sollten Sie danach weiterhin Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
KontaktformularAllgemeine Fragen
Die Flender Mall ist ein Onlineportal und bietet folgende Funktionen:
Innerhalb der Sidebar, gibt es den Eintrag “Dokumente”
Hier können heruntergeladen werden:
Informationsmaterialien
Zertifikate
Kataloge
Technische Dokumentationen
Informationen EDI
Hier finden Sie die Dokumente: Dokumente herunterladen
Sie können das E-Business Team jederzeit über das Kontaktformular kontaktieren: Kontaktformular
Nachdem Ihr Registrierungsprozess für die Flender Mall abgeschlossen ist, wird Ihnen ihr persönlicher Ansprechpartner über den Telefonbutton in der Sidebar angezeigt.
Neben der Flender Mall gibt es zwei weitere digitale Bestellmöglichkeiten:
Mail2EDI:
EDIFACT:
Bei weiteren Fragen können Sie gerne das E-Business Team kontaktieren.
Anmeldung
Für die Accounterstellung muss einmalig ein Selbstregistrierungsprozess ausgeführt werden.
Um größtmögliche Sicherheit zu gewähren, verwenden wir eine Multi-Faktor-Authentifizierung.
Diese verwendet das Überprüfen von E-Mail Adresse und Telefonnummer.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie unter dem Feature Anmeldung.
Nein, leider ist dies nicht möglich.
Die MFA kann nur durch Angabe einer Mobilnummer oder Festnetznummer durchgeführt werden.
Häufig lassen sich Anmeldeprobleme durch folgende Schritte beheben:
Löschen von Cookies in den Browsereinstellungen
Verwenden eines anderen Browsers (z.B Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox, etc.)
Die wiederholte Falscheingabe des Passworts ist eine häufige Ursache für die Sperrung eines Kontos in der Flender Mall. Die Aufhebung dieser Sperrung kann durch das E-Business-Team in unserem Verwaltungssystem erfolgen.
Melden sie sich gerne: Kontaktformular
Nach der Anmeldung befindet sich das Benutzermenü oben rechts auf der Webseite.
Dazu klicken Sie auf das "Person Icon"
Die Farbe des Punktes in der unteren rechten Ecke zeigt den Anmeldestatus des Benutzers an.
Ein grüner Punkt signalisiert eine erfolgreiche Anmeldung, während ein roter Punkt darauf hinweist, dass noch keine Anmeldung erfolgt ist.
Je nach den Zugangsberechtigungen können hier verschiedene Funktionen aufgerufen werden.
Im Benutzermenü unter dem Punkt "Persönliche Details" haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten einzusehen und zu ändern.
Hier können folgende Daten geändert werden:
Folgende Daten können nicht geändert werden:
Wenn diese Daten geändert werden soll, nehmen Sie gerne Kontakt mit dem E-Business über das Kontaktformular auf: Kontaktformular
Konfiguration
Bei der Konfiguration besteht die Wahl zwischen der Direktauswahl und der individuellen Konfiguration.
Die Flender Mall bietet eine Vielzahl von Konfiguratoren an, die es ermöglichen, Flender-Produkte gemäß individueller Anforderungen zu gestalten.
Hier finden Sie unsere Konfiguratoren: Konfiguratoren | Flender
Folgende Konfiguratoren können frei und ohne vorherige Anmeldung verwendet werden:
Stirnradgetriebe und Kegelstirnradgetriebe
Kupplungen
Planurex 2 Standardbaureihe
Planurex 3 Standardbaureihe
Hub- und Einziehwerke
Einschneckenextruder-Getriebe
Belüfter
Ölversorgungsanlage
Um die Konfiguratoren optimal nutzen zu können, melden Sie sich bitte mit Ihrem Account an.
Freie Verwendung nach Anmeldung:
Anmeldung und Zugangsberechtigungen erforderlich:
Sind Sie bereits sicher, welches konkrete Flender Produkt benötigt wird?
In diesem Fall bietet die Direktauswahl eine schnelle und unkomplizierte Lösung.
Durch Auswahl der Bauart und Größe lassen sich weitere Produktoptionen spezifizieren.
Ist es noch unklar welches Flender Produkt das passende ist? - Durch Eingabe diverser Anforderungen, lassen sich verschiedene Lösungsmöglichkeiten mit der Konfiguration anzeigen und miteinander vergleichen.
Aus den Anforderungen beispielsweise der Arbeitsmaschine (Konfiguration Getriebe) oder der Leistungsdaten und Maße (Konfigurator Kupplungen) wird eine maßgeschneiderte Lösung entworfen.
Konfiguratoren zur Ersetzung von Altprodukten oder Fremdprodukten
Retrofit Kupplungen erfordern keine speziellen Voraussetzungen.
Für den Zugang zu Retrofit Getrieben sind Zugangsberechtigungen erforderlich.
Konfigurationsvarianten können gelöscht werden
Performance Optimierung
Fehler Behebung: importieren von Excel/CSV Dateien mit Flender ONE configIDs in MyProjects
die Selbstregistrierung ist weiterhin nicht verfügbar
Die Anmeldung für die Flender Mall erfolgt über eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Aufgrund der derzeit deaktivierten Selbstregistrierung erstellen wir Ihren Account gerne manuell und senden Ihnen ein Einmalpasswort zu. Die im Video gezeigten Schritte sind nach erfolgter Account Anlage durchzuführen.
Folgende Schritte müssen für die Registrierung durchgeführt werden.
Besuchen Sie die Anmeldeseite und wählen Sie "Login/Register" aus: Anmeldeseite
Nachfolgend klicken Sie bitte auf den Link "Sign Up now".
Geben Sie anschließend bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, über die Sie den Verifikationslink erhalten möchten.
Geben Sie den Verifizierungscode ein.
Wählen Sie anschließend ein sicheres Passwort aus.
Daraufhin müssen die Stammdaten (Vor- und Nachname, Adresse und Unternehmen) ergänzt werden
Im Anschluss geben Sie bitte ihre Telefonnummer ein (Mobil- oder Festnetznummer)
Nachfolgend erhalten Sie den zweiten Verifizierungscode per SMS.
Die Registrierung ist abgeschlossen uns Sie besitzen ein Konto bei der Flender Mall
Im folgenden Video sind die Schritte zur Selbstregistrierung dargestellt.
Den Nutzern der Flender Mall können unterschiedliche Zugriffsberechtigungen zugewiesen werden.
Administrator: Verwaltung der Zugangsberechtigungen bestehender Accounts des eigenen Unternehmens, Verwaltung der Lieferadressen die unternehmensweit im Checkout sichtbar sind
Customer: Bestellungen ausführen, Warenkörbe speichern & verwalten, Anzeige der Bestellhistorie mit Lieferverfolgung und Download auftragsbezogener Dokumente
Viewer: Produkte zum Warenkorb hinzufügen, Anzeige der Bestellhistorie mit Lieferverfolgung und Download auftragsbezogener Dokumente
Basic: Produkte zum Warenkorb hinzufügen und speichern von Warenkörben, ohne Anzeige von kommerziellen Informationen (z.B. Preis, Lieferzeit), Anzeige der Bestellhistorie mit Lieferverfolgung und Download auftragsbezogener Dokumente
Prospect: allgemeine Rolle nach der Selbstregistrierung ohne weitere Berechtigungen
Wenn Sie ein Produkt bestellen möchten, haben Sie drei verschiedene Möglichkeiten, Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzuzufügen:
Wann sollten Sie das Bestellformular nutzen:
Das Bestellformular erreicht man über das Benutzermenü (1) durch Aufrufen des Bestellformulars (2)
Anschließend können die entsprechenden Nummern im Eingabefeld eingegeben werden:
1. Entweder können MLFB-Nummern (1) oder FFA-Nummern (2) eingegeben werden.
2. Angabe der richtigen Menge (3)
3. Bestellformular kann zum Warenkorb hinzugefügt werden (4)
Wann sollten Sie die Konfiguration nutzen:
Die Konfiguratoren können über die Sidebar erreicht werden (1).
Hier kann dann zwischen der Direktauswahl und der Konfiguration unterschieden werden (2).
Anschließend müssen alle Parameter eingeben werden (1) und die Konfiguration kann abgeschlossen werden (2).
Danach lässt sich das konfigurierte Produkt dem Warenkorb hinzufügen (3).
Wann sollten Sie das Bestellen mit Kundenmaterialnummern nutzen:
Die Bestelloption erreicht man über das Benutzermenü (1) und die Auswahl der Kundenmaterialnummern (2).
Weitere Vorgehensweise:
Sofern die Zugangsberechtigung vorliegt, ist es möglich, Flender Produkte über die Flender Mall zu bestellen.
Nachdem ein Produkt ausgewählt oder konfiguriert wurde, kann es dem Warenkorb hinzugefügt werden (1).
Anschließend stehen die folgenden Optionen zur Auswahl (2):
Bestellen
Weiter Einkaufen
Der Warenkorb ist in der entsprechenden Registerkarte der Seitenleiste (1) zu finden.
Zu Beginn sollte die richtige Menge ausgewählt werden (2).
Hier können auch weitere produkt- und auftragsspezifische Informationen (3), wie beispielsweise die voraussichtliche Lieferzeit (4),
eingesehen werden.
Anschließend kann man den Check Out erreichen (5).
Beim Secure Checkout sind die folgenden Schritte erforderlich:
(1) Geben Sie die Bestellnummer an.
(2) Tragen Sie Ihre Wunschdaten ein.
(3) Eventuelle Änderungen können mithilfe des Stifts vorgenommen werden.
Anschließend kann die Bestellung abgeschlossen werden.
Wenn Sie zwei oder mehr Produkte vergleichen möchten, können Sie die Produktvergleichsfunktion auf unserer Website nutzen.
Sie können den "Produktvergleich" über die Seitenleiste auf der rechten Seite aufrufen (1). Diese führt Sie direkt zur Vergleichsseite.
Die kleine Zahl neben dem Symbol in der Seitenleiste zeigt an, dass in diesem Beispiel zwei Artikel dem Produktvergleich hinzugefügt wurden.
Es gibt 2 Möglichkeiten Flender Produkte dem Produktvergleich hinzuzufügen.
1. Möglichkeit: My Projects
2. Möglichkeit: Konfiguration
Sobald Sie alle Produkte entweder über "My Projects" oder den Konfigurator zum Vergleich hinzugefügt haben,
können Sie über die rechte Seitenleiste auf den "Produktvergleich" zugreifen (siehe Kapitel 1. Zugriff Produktvergleich).
Im Produktvergleich werden die Daten der hinzugefügten Produkte vergleicht und angezeigt.
Die Produkte bleiben im "Produktvergleich", bis Sie sie aktiv entfernen.
Entfernen von Produkten aus dem Produktvergleich:
Entfernen aller Produkte über das X-Symbol (1)
Entfernen einzelner Produkte aus dem Produktvergleich über das X-Symbol innerhalb der Position (2)
Aktualisierung des Produktvergleiches:
Wenn ein Produkt längere Zeit im Produktvergleich verweilt, besteht die Möglichkeit, dass die angezeigten Informationen veraltet sind.
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, kann entweder der gesamte Produktvergleich (3) aktualisiert werden oder einzelne Produkte (4).
Nachdem die einzelnen Produkte verglichen wurden, können sie entweder in den Warenkorb gelegt (4), neu konfiguriert (5)
oder einem Projekt zugeordnet werden (6).
Die Auftragsübersicht ermöglicht einen Überblick über Bestellungen, Auftragsdetails und Lieferinformationen.
Um den aktuellen Status bestehender Bestellungen zu prüfen und Details zu früheren Aufträgen einsehen zu können, gibt es die Auftragsübersicht.
Dazu muss im Benutzermenü (1) die Auftragsübersicht (2) ausgewählt werden.
Die Auftragsübersicht umfasst alle Ihre Bestellungen bei Flender in den letzten 365 Tage oder die letzten 1000 Bestellungen.
Dabei spielt es keine Rolle, wie die Bestellung bei Flender eingegangen ist (über Flender Mall, Mail2EDI, E-Mail oder ähnliches).
Die Auftragsübersicht bietet eine Suchfunktion (1), um Aufträge gezielt zu finden.
Darüber hinaus werden die Flender Auftragsnummer (2), die PO-Nummer (3) und der Lieferstatus (4) angezeigt.
Um die Details einer Bestellung einzusehen, klicken Sie auf die Bestellnummer innerhalb der Auftragsübersicht (2).
Aus den Kopfdaten kann man folgende Informationen entnehmen.
Um ihre zugewiesene FLENDER-Kontaktperson einzusehen, klicken Sie auf die Telefon-Schaltfläche (1).
Außerdem wird der Auftragssteller des Kunden angezeigt (2).
Sie haben die Möglichkeit, auftragsbezogene Dokumente herunterzuladen (3).
Des Weiteren wird der aktuelle Status des Auftrages angezeigt (4).
In den Positionsdaten werden folgende Daten angezeigt:
Unter dem LKW-Symbol wird die Lieferverfolgung möglich (5)
bei abgeschlossenen Bestellungen wird das Lieferdatum vermerkt (6)
Weitere Dokumente, bei abgeschlossenen Bestellungen, können z.B. der Lieferschein oder die Rechnung heruntergeladen werden
Ansicht des Bestellstatus
Weitere Details zur Position werden angezeigt (oder minimiert) durch Klicken auf die Funktionen unterhalb der Fortschrittsdarstellung (10).
Durch Anklicken des LKW-Symbols, erscheint ein Pop-Up-Fenster.
Hier können Sie die einzelnen Stationen der Lieferung nachverfolgen.
Die Konfigurationsfunktion kann über die Sidebar (1) der Flender Mall erreicht werden.
Anschließend kann zwischen der Direktauswahl und der individuellen Konfiguration entschieden werden (2).
Das Erreichen der Konfigurationsoberfläche kann teilweise über die Produktoberfläche der Flender Produkte vorgenommen werden.
Um dies zu erreichen, ist es erforderlich, im Header die Navigation der Produkte (1) anzuklicken.
Danach kann das gewünschte Produkt ausgewählt werden (2).
Anschließend gelangt man zur Produktübersicht (1). Hier kann ebenfalls zwischen der Direktauswahl und der Konfiguration entschieden werden (2).
Unabhängig davon, ob Sie die Direktauswahl oder die Konfiguration wählen, gelangen Sie zur gleichen gezeigten Benutzeroberfläche.
In der Konfigurationsansicht müssen dann alle Parameter und Variablen eingetragen werden (1).
Wenn in der Übersicht der Konfiguration orangefarbene Ausrufezeichen erscheinen, ist die Konfiguration unvollständig (2).
Wenn alle Werte vollständig sind, wird dies durch schwarze Haken visualisiert (1).
Wichtige Hinweise werden mit dem Ankündigungssymbol symbolisiert (2).
Auf der rechten Seite stehen zusätzliche Dokumente zum Download bereit, oder das konfigurierte Produkt kann in einer 3D-Ansicht angezeigt werden.
Klicken Sie anschließend auf "Weiter" um weitere Handlungen durchzuführen.
Nachfolgend gelangt man zur folgenden Benutzeroberfläche:
Besondere Aufmerksamkeit sollte darauf gelegt werden, ob die Konfiguration vollständig und konsistent ist (1).
Auf der rechten Seite sind die wesentlichen Parameter des Produkts ersichtlich.
Außerdem können produktbezogene Dokumente dort heruntergeladen werden.
Zusätzlich besteht die Option, das konfigurierte Produkt dem Warenkorb (2) hinzuzufügen, es nach Auswahl einem Projekt beizufügen (3) oder es mit
anderen Produkten zu vergleichen (4).
Darüber hinaus ist es möglich die aktuelle Konfigurationsvariante zu speichern (5).
Im folgenden Menü kann eine frei wählbare Bezeichnung eingetragen werden (1). Diese wird durch auswählen von "Speichern" (2) in den Kundendaten
hinterlegt.
Gespeicherte Konfigurationen können über die Direktauswahl geöffnet werden um mit der gespeicherten Konfiguration zu starten.
Über das Dropdown Menü kann die gewünschte Variante ausgewählt werden (1) um dann über “Konfigurieren” (2) in den Konfigurator zu wechseln.
My Projects ist eine Funktion, die es ermöglicht, eine Liste von Produkten zu sammeln, ohne sie direkt in den Warenkorb zu legen.
Ein großer Vorteil von My Projects besteht darin, dass Sie effizient mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten.
Standardmäßig sind die Projekte für alle Ihre Kollegen sichtbar. Sie haben die Option, eigene private Projekte zu erstellen, die ausschließlich für Sie
zugänglich sind.
Um auf diese Funktion zuzugreifen, navigieren Sie zum Menüpunkt "My Projects", nachdem Sie auf das Benutzermenü geklickt haben.
Bei der Erstellung neuer Projekte stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Vorgehensweise: Hinzufügen von Produkten zum Projekt
Bereits angelegte Projekte sind hier (1) alphabetisch geordnet und können mithilfe der Suchfunktion schnell gefunden werden.
Durch Anklicken einzelner Projekte innerhalb der Projektliste kann der Inhalt des Projekts angezeigt und bei Bedarf mit dem Stift-Icon (1) bearbeitet werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Produktkonfiguration beim Aufruf des Projekts auf seine Gültigkeit validiert werden muss. Deshalb ist es notwendig, den Status zu überprüfen (2).
Hierfür müssen die einzelnen Positionen des Projekts ausgewählt (3)
und dann aktualisiert werden (4).
Nachdem ein Projekt auf der Flender Mall erstellt wurde, besteht auch die Möglichkeit, dieses zu exportieren.
Dazu müssen folgende Schritte erledigt werden:
(1) Klicken Sie auf den "Export Button"
(2) Wählen sie das gewünschte Format aus
(3) Export unter Downloads
Weitere Funktionen My Projects sind:
(4) Hinzufügen zum Produktvergleich
(5) Klonen von Projekten
Nachdem die ausgewählten Projekte exportiert wurden, steht das heruntergeladene Dokument zur Verfügung. Ein Beispiel für ein heruntergeladenes
XLS-Dokument finden Sie im nächsten Bild.
Hier werden dann die MLFB-Nummern oder bei FlenderOne Getrieben die ConfigID angegeben.
My Equipment bietet Ihnen eine umfassende Plattform zur Verwaltung Ihrer Flender-Produkte.
Hier sind einige der Hauptfunktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
Um die Funktionen von My Equipment nutzen zu können, sind spezifische Zugriffsberechtigungen erforderlich.
Sollten Sie Interesse an der Verwendung von "My Equipment" haben, jedoch diese Option nicht in Ihrem Benutzermenü vorfinden,
zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren.
Unter dem Benutzermenü "My Equipment" wird man zur Equipmentliste weitergeleitet.
Dort können die verschiedenen Ersatzteilenummern gesucht werden (1).
Die angezeigte Equipmentliste enthält alle als Favorit markierten Nummern und folgende Informationen (2):
Equipment-Nummer
Equipment-Bezeichnung
Bezeichnung des Kundengerätes
Über das Stift-Symbol kann die Bezeichnung des Kundengerätes geändert werden.
Außerdem kann durch Entfernen des Sternsymbols, das Equipment als Favorit entfernt werden (3)
Insgesamt gibt es zwei Möglichkeiten, die Equipmentliste anzuzeigen (4).
Zusätzlich zur Listenansicht können die verschiedenen Equipments auch als separate Kacheln dargestellt werden:
In der Suchleiste können Sie anschließend die entsprechende Equipmentnummer eingeben (1).
Daraufhin erscheint das Equipment in der Liste, wo es mithilfe des Sternsymbols als Favorit in der Equipmentliste gespeichert werden kann (2).
Für weitere Informationen können Sie auf den Infobutton klicken (3).
Hier werden im Anschluss hilfreiche Informationen bereitgestellt.
Durch die Eingabe der Seriennummer werden alle Equipmentnummern angezeigt (4).
Durch das Klicken auf die Equipmentnummer im Suchergebnis oder in der Favoritenleiste können die Auftragsdetails abgerufen werden.
Die Details bestehen aus 3 Informationsbereichen:
In der Übersicht (1) werden die wesentlichen Produktinformationen dargestellt (2).
Darüber hinaus sind die Auftragsdetails wie die Auftragsnummer (3) ersichtlich.
Alle Ersatzteile des Flender-Produkts sind hier aufgeführt (1).
Unter dem Pfeil (2) können die Dokumente der Ersatzteile heruntergeladen werden (3)
Sie können die gewünschten Teile auswählen (4) und entweder in den Warenkorb legen (5) oder sie Ihrem ausgewählten Projekt in
"My Projects" hinzufügen (6).
Über My Packages können Kunden Reparaturpakete bestellen.
Die angebotenen Pakete enthalten die entsprechenden Ersatzteile, um Kunden eine schnelle Vorbereitung zu ermöglichen
und die Bestellung von stark beanspruchten Teilen zu vereinfachen.
Hier können die gewünschten Pakete ausgewählt werden (1) und
beispielsweise in den Warenkorb zugeordnet werden (2).