Ihr Browser unterstützt nicht alle Funktionen der Website. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Chrome, Edge, Firefox).

FLENDER AIQ – DRIVE ON POINT

BRINGEN SIE IHREN ANTRIEB AUF DEN PUNKT

Sie möchten mehr über den Zustand und die Auslastung Ihres Antriebsstrangs erfahren sowie Ihre Prozesse optimieren? Sie wollen auf eine bedarfsgerechte Serviceplanung setzen und damit Zeit, Energie und Ressourcen sparen? Flender AIQ – die umfassende Lösung zur
Digitalisierung Ihres Antriebstranges.

ANALYSEN UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN

VOR ORT ODER REMOTE

AIQ_Home_02_DE.png
Sensordaten, Analysen und Empfehlungen des Systems können jederzeit und überall abgerufen werden. Neben LED-Signalen direkt am Sensor bieten wir Ihnen sowohl ein online Portal als auch eine mobile App. Das Flender AIQ Portal fokussiert auf intelligente Analysetools und klare Visualisierungen zur permanenten Onlineüberwachung. Die mobile Flender AIQ App mit Statusinfos und Handlungsempfehlungen sind gemacht für den Servicetechniker vor Ort und erleichtern den täglichen Umgang mit den Getrieben. Alternativ können Sie die Daten selbstverständlich auch über Schnittstellen direkt in Ihre Systeme einbinden.

VORRAUSSCHAUENDE WARTUNG

REDUZIERT SERVICEKOSTEN UND AUSFALLZEITEN

AIQ_Home_03_DE.png
Flender AIQ hat den Zustand Ihrer Anlage rund um die Uhr im Blick. Sie wissen immer, wie es dem Getriebe geht. Das schafft Planungssicherheit für Produktion und Wartung. Bei Unregelmäßigkeiten kann das System mögliche Fehlerquellen schnell identifizieren und die passenden Handlungsempfehlungen für den Service geben. Durch vorausschauende Wartung können so große Defekte vermieden, sowie Servicekosten (OPEX) und Ausfallzeiten reduziert werden. Auch ermöglicht Flender AIQ aktuelle Wartungsintervalle zu verlängern und diese nicht in einem festen zeitlichen Turnus, sondern nur bei Bedarf durchzuführen. So kann man zum Beispiel die Betriebszeit des Getriebeöls in Abhängigkeit, von der mit Flender AIQ gemessenen Betriebstemperatur beispielsweise verdoppeln. Daraus resultieren Ersparnisse von 50%. 

ÜBERDIMENSIONIERUNG ERKENNEN

UND DOWNSIZING-POTENTIAL IDENTIFIZIEREN

AIQ_Home_04_DE.png
Mit Flender AIQ können Sie die realen Betriebslasten Ihrer Getriebe messen. Auf Basis eindeutiger Belastungsspektren können Sie die Getriebespezifikationen in Ihren Anforderungen neu definieren. Dabei offenbart sich oft eine evolutionäre Überdimensionierung der verwendeten Getriebe und somit ein erhebliches Downsizing-Potential. Bei einer Neubestellung können Sie dann ein kleineres Getriebe wählen, das exakt zu Ihren Anforderungen passt. So können Sie bis zu 25% Investitionskosten sparen.

PORTFOLIO – FLEXIBEL, OPTIONAL, AUFRÜSTBAR

FINDE DEIN FLENDER AIQ SYSTEM

FINDE DEIN FLENDER AIQ SYSTEM