Wir (Flender GmbH) und bestimmte Dritte verwenden Cookies auf dieser Webseite. Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf „Alle zulassen und fortsetzen“ klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies).
Cookie Hinweis und weitere Informationen
Ausbildung zum*r Mechatroniker*in in Bocholt und Penig
Durch die Ausbildung entwickelst du ein ganzheitliches Verständnis von
CNC-Maschinen – nicht nur die Bedienung, sondern auch den Aufbau und die
Funktion lernst du kennen. Später wirst du in der Montage von Getrieben
oder Kupplungen, in der Instandhaltung oder am Prüfstand tätig.
Am Prüfstand wirst du Getriebe auf Funktionsfähigkeit und
Belastbarkeit testen, die anschließend zum Kunden geliefert werden. Du
wirst in der Instandhaltung mit komplexen Systemen arbeiten, die sich
aus den Bereichen der Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik
zusammensetzen.
Mechatroniker*innen sind Allrounder, die den Zusammenbau solcher Systeme verstehen.
Einstellort: Bocholt und Penig Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich) Anforderung: Mittlere Reife / guter Hauptschulabschluss Berufsschule: Berufskolleg Bocholt-West bzw. BSZ für Technik I, Industrieschule Chemnitz
DEINE VORTEILE bei uns
35-Stunden-Woche, keine Wochenendarbeit und keine Wechselschichten während der Ausbildung
30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Einführungswoche mit allen Auszubildenden und verschiedene Azubi-Events
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sehr gute Übernahmechancen
Ausbildungsvergütung der Standorte Bocholt und Penig nach dem Tarifvertrag der IG Metall
DEIN WEG ZU DEINER AUSBILDUNG
1. Fülle das Bewerbungsformular aus. 2. Lade deine Dokumente hoch. 3. Lerne uns in einem persönlichen Gespräch kennen.
Für deinen Wunschberuf ist kein Einstellungstest vorgesehen.
Dann hältst du schon deinen Vertrag in den Händen!